Baufinanzierung und Gewerbekredite

Baufinanzierung und Gewerbekredite

Es gibt viele neue Herausforderungen, die bei gewerblichen Hypotheken zunehmend offensichtlich werden, insbesondere bei gewerblichen Baudarlehen. Viele Experten für gewerbliche Finanzierung gehen derzeit davon aus, dass das sich ändernde Umfeld für Betriebsmittelkredite und die meisten anderen Unternehmensfinanzierungen mehrere neue, aber vermeidbare Probleme für Kleinunternehmer hervorrufen wird.

Es gab schon immer komplexe Probleme für Geschäftsinhaber, die es bei der Suche nach gewerblichen Krediten zu vermeiden galt. Nach den meisten Aussagen dürften sich diese Schwierigkeiten nun vervielfachen, da wir offenbar in eine Zeit eintreten, die von noch mehr Unsicherheiten in der Wirtschaft geprägt sein wird. Frühere Standards für gewerbliche Hypotheken werden sich wahrscheinlich plötzlich und ohne Vorankündigung durch die Kreditgeber ändern, wenn die derzeitigen finanziellen Turbulenzen anhalten.

In diesem Artikel wird bewertet, warum gewerbliche Baudarlehen schwieriger zu erhalten sind, und es werden mögliche Finanzierungslösungen für gewerbliche Finanzierungen erörtert. Die derzeitigen wirtschaftlichen Unsicherheiten in Verbindung mit einer geringeren Kapitalverfügbarkeit für gewerbliche Hypotheken im Allgemeinen und Baufinanzierungen im Besonderen bedeuten, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass Kreditnehmer über ihr regionales Marktgebiet hinaus nach Hilfe bei der Unternehmensfinanzierung suchen müssen. In vielen Gebieten der Vereinigten Staaten sind praktisch alle Finanzierungsquellen für den Unternehmensaufbau derzeit praktisch inaktiv, wenn es darum geht, neue Kreditanträge zu bearbeiten.

Noch bevor die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmensfinanzierungen in letzter Zeit eingeschränkt wurden, wurden Baudarlehen von den meisten Kreditgebern im Allgemeinen als riskanter als andere gewerbliche Finanzierungen angesehen. Für einen gewerblichen Kreditgeber sind die wichtigsten Risikofaktoren bei der gewerblichen Baufinanzierung in der Regel die folgenden: (1) Bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes kann eine Gewerbeimmobilie keine Einnahmen zur Rückzahlung eines Darlehens erzielen; (2) ein wesentlicher Risikofaktor ist die Möglichkeit von Auftragnehmerpfandrechten; und (3) viele gewerbliche Bauprojekte benötigen mehr Zeit zur Fertigstellung als ursprünglich geplant und/oder übersteigen die anfänglichen Kostenschätzungen. Von diesen Faktoren scheint das Risiko potenzieller Pfandrechte in Höhe von 500000 Euro Baufinanzierung aufgrund der sich verschlechternden Gesundheit der Bauindustrie ein besonderes Problem für gewerbliche Kreditgeber zu sein. Die aktuellen Kreditrückstände bei der gewerblichen Baufinanzierung laufen jedenfalls deutlich über dem Normalwert.

Die Baufinanzierung für Eigenheimbesitzer wird von den Kreditgebern seit jeher separat betrachtet, da die späteren Eigentümer von Einfamilienhäusern eher Privatpersonen als Unternehmen sind. Aus Sicht der gewerblichen Kreditvergabe ist es wahrscheinlich, dass die derzeitigen Schwierigkeiten im Wohnungsbau indirekt die Verfügbarkeit von Baufinanzierungen für Gewerbeimmobilien beeinträchtigen, da das Potenzial für Pfandrechte von Auftragnehmern, die bei Wohnprojekten entstehen, die finanzielle Stabilität von Auftragnehmern, die an beiden Wohngebäuden beteiligt sind, schnell beeinträchtigen kann und gewerbliche Bauvorhaben. Dies ist ein weiterer Grund, warum sich Kreditgeber zunehmend auf das Risiko von Bauunternehmerpfandrechten als Begründung für eine geringere Baufinanzierung konzentrieren.

Die Durchführbarkeit von Immobilieninvestitionen umfasst traditionell das dauerhafte Thema „Standort, Standort und Standort“, das die Bedeutung eines bestimmten Standorts für Investitionen widerspiegelt. Dies ist nach wie vor ein wichtiger Faktor, wenn Kreditgeber die Aussichten für gewerbliche Immobilienkredite bewerten, die sowohl bestehende Gewerbeimmobilien als auch Neubauten betreffen. Ein Kreditgeber fühlt sich wahrscheinlich am wohlsten mit einer stabilen bis wachsenden Einnahmequelle für ein Unternehmen, was wiederum zu einer stabilen bis wachsenden Immobilienbewertung führt und somit Sicherheiten für das gewerbliche Hypothekendarlehen erhält.

Vitoria

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *